Inertialvermessungssystem

Inertialvermessungssystem
Inertialvermessungssystem,
 
auf der Trägheitsnavigation beruhendes Gerätesystem zur geodätischen Ortsbestimmung in begrenzten (einige 100 km) Bereichen. Ein Inertialvermessungssystem besteht aus einer kreiselstabilisierten Plattform, dreidimensional angeordneten Beschleunigungsmessern und einem Prozessrechner; es wird im Kraftfahrzeug oder Hubschrauber eingesetzt. Ausgehend von einem Festpunkt lassen sich Lage und Höhe weiterer Punkte auf ± 1 m, Schwereanomalien auf ± 2 · 10-5 ms-2 und Lotabweichungen auf ± 2'' bestimmen. Inertialvermessungssysteme eignen sich besonders zum Einsatz in unerschlossenen Gebieten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”